Unterstützung in meinem Umfeld

Je nach dem in welchem Umfang Deine Fähigkeiten beeinträchtigt sind, bieten wir ambulante Hilfe bei Dir vor Ort. Das können Leistungen aus dem Bereich der Soziotherapie (§ 37a SGB V) sein wie z.B. Begleitung zu Terminen, Familiengespräche, Nachsorge nach Klinikaufenthalten usw. 

Über uns kannst Du ein persönliches Budget nach dem SGB IX beantragen und wir unterstützen Dich  im Rahmen Deines persönlichen Teilhabeplans. Dies können z.B. Leistungen sein wie Hilfe bei Wohnen und Haushalt, Leistungen zur Teilnahme am Arbeitsleben und am sozialen Leben (Rehabilitation).

Ziel ist es, Dich dazu zu befähigen, Deinen Lebensalltag wieder selbständig zu meistern und Krisensituationen abzumildern. 

Mitwirken bei uns 

Wir freuen uns über eine Mitarbeit bei uns, denn Du bist wertvoll so wie Du bist. Eine Beschäftigung strukturiert den Alltag und verleiht Selbstwirksamkeit. Biete bei uns Kurse für Gleichgesinnte an wie z.B. Yoga, Kunst oder Musik oder unterstütze unsere IT- oder Medienabteilung. Auf Wunsch und nach Bedarf können wir auch eine anerkannte Ausbildung auf dem ersten Arbeitsmarkt ermöglichen z.B. als Soziotherapeut:in oder Sozialpädagoge/in. 

Gruppenangebote und Kurse

Wir bieten in unseren freundlichen, barrierefreien und gut zu erreichenden Räumlichkeiten offene Gruppenangebote und Kurse an. Diese fördern in einem geschützten Raum behutsam den Aufbau sozialer Kontakte. Wir fördern ehrenamtliches Engagement, bieten Räumlichkeiten zum Verweilen und schaffen „Bewegnungssituationen“. Denn eine Begegnung mit anderen schafft seelische Bewegung als Reaktion. Schaue Dir gleich die aktuellen Angebote an und kontaktiere uns ganz einfach.